Checkup News
Das letzte Gewitter oder, was tun, wenn die Heizung schon lange zickt?
4. Oktober 2023 | Allgemein Haustechnik und -InstallationDie Spatzen pfeifen es von den Dächern, Verbrennerheizungen droht das aus. Was also tun, wenn die eh schon in die Jahre gekommene Gasheizung mal wieder beharrlich auf Störung steht und erst nach unzähligen Startversuchen sich bequemt anzulaufen? Es muss eine neue Heizung her! Unser Auftrag: Prüfung eine Überspannungsschadens an einer Gas-Therme nach einem Gewitter. Die…
WeiterlesenDas Handy ist zerbrochen. War es Eigenverschulden?
28. August 2023 | IT und BürotechnikAus unserem Alltag ist das Handy nicht mehr wegzudenken. Egal, ob man damit telefoniert, Bilder macht, sich erinnern lässt oder im Internet surft, gerade Smartphones sind unsere festen Begleiter geworden. Was aber, wenn das Gerät beschädigt wird? Oft kommt es dann zu Meldungen an die Versicherung im Rahmen einer Haftpflichtversicherung oder aber auch einer All-Gefahren-Versicherung,…
WeiterlesenWarum Sie einen Haftpflichtschaden von Checkup prüfen lassen sollten
13. Juli 2023 | IT und Bürotechnik UnterhaltungselektronikWenn einem Ihrer Kunden das Smartphone eines Freundes oder Bekannten herunterfällt, ist der Ärger meist groß. Einmal nicht aufgepasst und das teure Samsung Galaxy Z Fold 4 fällt herunter. Deshalb sollten Sie einen Haftpflichtschaden von Checkup prüfen lassen. Das Smartphone kostet momentan ca. 1800 €. Für jeden Haftpflichtkunden wäre das eine Katastrophe. Für Sie als Versicherung…
WeiterlesenÜberspannungsschutz Teil 1: Der Varistor
13. Juli 2023 | AllgemeinNach aktueller CE-Kennzeichnung müssen seit Ende der 1990er Jahre alle elektronischen Geräte über einen Schutz gegen Überspannungsimpulse verfügen. Aber wie verwirklichen die Hersteller die entsprechenden Normen zum Überspannungsschutz? Sie möchten einen Schaden beurteilen lassen? Kontaktieren Sie uns! Unsere Checkup-Gutachter sind bundesweit tätig. Schauen wir uns den typischen Überspannungsschutz von Netzteilen einmal näher an und beginnen…
WeiterlesenÜberspannungsschutz Teil 2: Der Tiefpass mit Spule und Kondensator
13. Juli 2023 | AllgemeinIm ersten Teil hatten wir uns den Varistor angeschaut. Wie nun wirkt aber ein Tiefpass? Schauen wir uns die interessante Kombination dieser Bauteile einmal an! Der Kondensator: Der Kondensator ist für Gleichspannung undurchlässig. Das kennen wir ja schon von den Elkos. Legt man aber Wechselspannung an, dann wird er durchlässig für diese Spannungsart. Dabei dämpft…
WeiterlesenWas sind Elkos?
13. Juli 2023 | AllgemeinJeder, der schon einmal ein defektes Gerät nach einem kurzen Stromausfall hatte und dieses danach zum Fachbetrieb seines Vertrauens zur Reparatur brachte kennt den Satz „Da sind die Elkos platt!“. Wird das Gerät geöffnet hört man auch gerne Sätze wie „…die großen Elkos machen schon dicke Backen…“ oder „…sehen Sie, der ist schon entlüftet…“. Nun…
WeiterlesenWas tun, wenn die Registrierkasse defekt ist?
13. Juli 2023 | GewerbeGastronomiebetriebe benötigen zur Bewältigung ihrer Arbeit Kassensysteme. Diese sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Streikt die Kasse, wird der gesamte Ablauf stillgelegt. Aus diesem Grund sind die aktuellen Systeme robust aufgebaut und können auch einmal gestoßen werden. Was aber, wenn versehentlich das Gerät durch Flüssigkeit beschädigt wird? Ein gekipptes Glas Bier, der Wassereimer…
WeiterlesenSturz / Stoß an einem PC oder Notebook?
12. Juli 2023 | IT und BürotechnikWem ist es nicht schon selbst passiert…ein unachtsamer Moment, eine falsche Bewegung und das Tablet, das Notebook oder gar der PC stürzen aus der Hand, vom Tisch oder fallen schlicht auf hartem Boden um. Meist geht es mit ein paar Schrammen noch gut aus. Leider nicht immer. Gerade an leicht zu schädigenden Geräten, wie Tablets…
WeiterlesenWenn die Brandmeldeanlage nicht aufhört zu melden …
12. Juli 2023 | Haustechnik und -Installation… dann steht, gerade bei großen aufgeschalteten Anlagen, schnell der örtliche Feuerwehrzug vor der Tür. Was Leben und Sachwerte erfolgreich schützt, kann bei einem Gewitter leider auch einmal beschädigt werden und dann einen dauerhaften Alarm auslösen. Üblicherweise klemmt dann eine Fachfirma die Anlage ab, um zu verhindern, dass die Feuerwehr Dauergast wird. Jetzt ist mein Gebäude…
WeiterlesenBüromäßige Prüfung von Unterlagen, die Prüfung nach Aktenlage
12. Juli 2023 | AllgemeinWir waren überrascht, wie viele Nachfragen es zu unserem letzten Beitrag „Was tun, wenn die Registrierkasse defekt ist?“ gab. Die meisten Anfragen kamen zu unserem Produkt Prüfung nach Aktenlage. Wir haben daher mal alles zusammen getragen, was immer wieder nachgefragt wurde und packen das in diesen kleinen Beitrag. Wofür brauche ich eine Prüfung nach Aktenlage?…
Weiterlesen