Überspannungsschaden durch Blitzeinschlag

13. Juni 2020 | Allgemein

Ein Überspannungsschaden durch Blitzeinschlag ist der unliebsame Begleiter vieler Gewitter. Obwohl die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, treten diese Defekte mit bestimmter Regelmäßigkeit auf. Es kann jedes Gerät betreffen. Die Bandbreite der gemeldeten Schäden reicht von Haushaltsgeräten, über Unterhaltungs- und Telekommunikationsgeräte bis hin zu Anlagen der Hausinstallation. Die Versicherung wandte sich im Fall einer defekten Heizung…

Weiterlesen

Überspannungsschutz Teil 2-Der Tiefpass

7. April 2020 | Allgemein

Nach aktueller CE-Kennzeichnung müssen seit Ende der 1990er Jahre alle Hersteller einen Überspannungsschutz an elektronischen Geräten zum Schutz gegen Überspannungsimpulse nachweisen. Aber wie verwirklichen sie die entsprechenden Normen? Überspannungsschutz Teil 2: Der Tiefpass mit Spule und Kondensator Im ersten Teil hatten wir uns den Varistor angeschaut. Wie nun wirkt aber ein Tiefpass? Schauen wir uns die…

Weiterlesen

Überspannungsschutz Teil 1 – Der Varistor

25. März 2020 | Allgemein

Nach aktueller CE-Kennzeichnung müssen seit Ende der 1990er Jahre alle Hersteller einen Überspannungsschutz an elektronischen Geräten zum Schutz gegen Überspannungsimpulse nachweisen. Aber wie verwirklichen sie die entsprechenden Normen?   Überspannungsschutz Teil 1: Der Varistor Schauen wir uns den typischen Überspannungsschutz von Netzteilen einmal näher an und beginnen im ersten Teil mit dem Varistor. Los geht`s.…

Weiterlesen

Was sind Elkos?

29. Februar 2020 | Allgemein

Jeder, der schon einmal ein defektes Gerät nach einem kurzen Stromausfall hatte und dieses danach zum Fachbetrieb seines Vertrauens zur Reparatur brachte kennt den Satz „Da sind die Elkos platt!“. Wird das Gerät geöffnet hört man auch gerne Sätze wie „…die großen Elkos machen schon dicke Backen…“ oder „…sehen Sie, der ist schon entlüftet…“. Nun…

Weiterlesen

Blitzortung, oder „…ja, wo ist er denn?“

7. Februar 2020 | Allgemein

Das Donnerwetter… Das war er nun, der Samstagabend des 16.7. Gewitter waren angekündigt, warm genug dazu war es ja auch. „Da kommt was“ war uns allen klar. Allerdings war die Heftigkeit schon überraschend, was sich da im Neckartal entlud. Das sich aufgetürmte Gewitter schien regelrecht im Tal festzusitzen und kreiste eine halbe Stunde lang über…

Weiterlesen